Von li. n. re.: Kurt Kolb (ehem. Beisitzer), Dorothea Hofschuster (ehem. Kreisgeschäftsführerin), Klaus Zimmermann (ehem. Kreisschatzmeister/Ehrenmitglied), Stefan Kosmann (ehem. Kreisvorsitzender/Ehrenvorsitzender), Manfred Karl (Kreisvorsitzender), Thomas Pültz (stv. Kreisvorsitzender/Kreisschatzmeister), Rosy Stengel (Beisitzerin), Waltraud Ruckdeschel (Beisitzerin), Heiner Hack (stv. Kreisvorsitzender), Josef Gmeinwieser (Beisitzer), Renate Mehler (stv. Kreisvorsitzende), Gertraude Bartes (Schriftfürherin)

Kreishauptversammlung 2025 mit Neuwahlen – 19.02.2025

Wegen der erwarteten höheren Teilnehmerzahl im Zuge der anstehenden Neuwahlen fand die Mitgliederversammlung der SEN Schwabach diesmal im Gasthof Raab statt. Die Entscheidung erwies sich als richtig – zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um an diesem wichtigen Tag dabei zu sein.

Im Mittelpunkt der Versammlung stand der langjährige Kreisvorsitzende Stefan Kosmann, der nach 18 Jahren an der Spitze der SEN Schwabach nicht erneut kandidierte. In einem kurzen, aber bewegenden Rückblick ließ er die wichtigsten Stationen und Erfolge seiner Amtszeit Revue passieren.

Da neben Stefan Kosmann auch der ebenso langjährige und verdiente Kreisschatzmeister Klaus Zimmermann und weitere engagierte Mitglieder des bisherigen Vorstands nicht mehr zur Wahl antraten, wurde das Führungsteam neu aufgestellt. Die Mitglieder wählten eine neue Vorstandschaft, die sich aus erfahrenen wie auch neuen Personen zusammensetzt. Zum neuen Kreisvorsitzenden wurde Manfred Karl gewählt, zum neuen Kreisschatzmeister Thomas Pültz. Die Amtszeit des neuen Vorstands beträgt zwei Jahre.

Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ernennung des bisherigen Kreisvorsitzenden Stefan Kosmann zum Ehrenvorsitzenden der SEN Schwabach. Mit dieser Auszeichnung würdigten die Mitglieder sein langjähriges Engagement und seinen bedeutenden Beitrag zur Arbeit des Kreisverbandes.